ASP Prüfservice ihr kompetenter Partner für die Prüfung Ihrer ortsveränderlichen Geräte

Elektrische Sicherheit für Ihr Unternehmen – Prüfservice gemäß DGUV Vorschrift 3

Die DGUV Vorschrift 3 (DIN VDE 0701-0702)

 verpflichtet Unternehmen dazu, ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel regelmäßig zu prüfen. Diese Prüfung, die auf den DIN VDE Normen basiert, dient dem Schutz vor elektrischen Unfällen, Brandgefahren und anderen Risiken, die durch defekte Geräte entstehen können.


Warum ist die Prüfung wichtig?

  • Gesetzliche Pflicht: Die regelmäßige Prüfung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen erfüllt.
  • Sicherheitsgarantie: Sie schützt Ihre Mitarbeiter vor Gefahren durch defekte Geräte und minimiert Haftungsrisiken.
  • Rechtliche Absicherung: Ein versäumter Prüftermin kann zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen – insbesondere bei einem Vorfall.


Unsere zertifizierten Fachkräfte
Unsere Elektrofachkräfte sind gemäß TRBS 1203 als „zum Prüfen befähigte Personen“ anerkannt und führen die Prüfungen nach VDE-Normen und den gesetzlichen Anforderungen durch. So garantieren wir, dass Ihre Geräte nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform sind.


Unsere Leistungen im Detail:

  • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
  • Fachliche Beratung zu sicheren Betriebsmethoden und rechtlichen Anforderungen
  • Dokumentation der Prüfungen, um Ihre rechtliche Absicherung zu gewährleisten
  • Erstellung eines individuellen Prüfplans zur regelmäßigen Überprüfung Ihrer Geräte
  • Flexible Terminierung, um Ausfallzeiten zu minimieren und Ihren Betrieb nicht zu beeinträchtigen

Fazit:
Die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch unverzichtbar für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den Schutz Ihrer Geräte. Durch die kontinuierliche Durchführung der Prüfungen minimieren Sie rechtliche Risiken, garantieren die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und sichern einen reibungslosen Betrieb.

Leistungen

Bürogeräte

  • Drucker, Kopierer, Scanner, Faxgeräte
  • PCs, Laptops und Monitore, Beamer
  • Telefongeräte, Bürokommunikationsmittel

Elektrogeräte in Werkstätten und Produktionsumgebungen

  • Werkzeugmaschinen (z. B. Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen)
  • Handwerkzeuge (z. B. Elektroschrauber, Bohrhämmer)
  • Schweißgeräte, Kühlgeräte und Heizgeräte
  • Staubsauger (industrielle oder gewerbliche)
  • Elektroheizgeräte

Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3

DGUV V3 Prüfservice – Sicherheit und Gesetzeskonformität für Ihre Betriebsmittel
Regelmäßige Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) sind gesetzlich vorgeschrieben und schützen Ihr Unternehmen vor Haftungsrisiken. Unsere zertifizierten Fachkräfte prüfen bundesweit zuverlässig Ihre elektrischen Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen – damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind und Ihre Mitarbeiter geschützt arbeiten können.


Unsere Prüfleistungen:

  • Leiterprüfung: Kontrolle von Stabilität, Sicherheit und Funktionalität von Leitern und Tritten.
  • Pflegebettenprüfung: Überprüfung der elektrischen Sicherheit und einwandfreien Funktion.
  • Ortsveränderliche Geräte: Regelmäßige Prüfungen nach DGUV V3 für alle elektrischen Betriebsmittel.
  • Ihre Vorteile:
  • Gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen
  • Haftungsrisiken deutlich reduzieren
  • Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleisten
 

Erhöhen Sie den Arbeitsschutz für Ihre Mitarbeiter! Die regelmäßige Durchführung der Prüfung ist für alle Unternehmen Pflicht. Wird die Prüfung nicht durchgeführt, wird der Verstoß mit einem Bußgeld geahndet.